Noch besser helfen können
Den Alltag meistern
Wir konnten dem Verein Bunter Kreis Mittelrhein einen lang ersehnten Wunsch erfüllen: mit dem neuen VW up! von Brunner Mobil können die Case Managerinnen Antje Zimmer und Gabriele Kramer mit Ihrem Team den Familien mit Frühgeborenen, schwerst- oder chronisch kranken Kindern nun noch besser helfen, ihren Alltag zu meistern.

Hilfe zur Selbsthilfe
Das Team aus Kinderärztinnen, Nachsorge- und Kinderkrankenschwestern, Psychologen, Seelsorgern und Sozialpädagogen bietet sozialmedizinische Nachsorge als Hilfe zur Selbsthilfe an. Alle gesetzlich versicherten Kinder und Jugendliche haben einen Anspruch darauf. Mit präventiven und rehabilitativen Maßnahmen helfen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den Patienten und deren Familien nicht nur beim Übergang von der Klinik in den häuslichen Alltag, sondern stellen auch die ambulante Pflege sicher.
Alle profitieren
Der kleine VW up! ist ideal geeignet, um Termine bei Familien wahrzunehmen und beispielsweise Mutter und Kind in ein sozialpädiatrisches Zentrum zu begleiten. Das Auto ersetzt nun den privaten PKW von Frau Kramer, der sich auf weniger Kilometer freut. Auf jeder Seite des VW up! sagt der Verein Danke und die Sponsoren zeigen sich von Ihrer besten Seite. Vom Steuerberater bis zum Seniorenheim machen sie Ihre Unterstützung deutlich und profitieren von der Aktivität des Vereins: immer unterwegs – immer zu sehen.
Gute Fahrt!
„Würde ich noch mal machen.“ sagte Gabriele Kramer, die stellvertretende Leiterin der Nachsorge bei der Abholung des VW up! in Herrenberg. Auch Antje Zimmer, die Leiterin der Nachsorge stimmte ihr zu. Sie hatten sich sehr auf das Auto gefreut und strahlten voller Stolz beim Anblick ihres neuen Kleinwagens. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
„Würde ich noch mal machen.“